Ohne Schwimmwesten

Auch zweites Rafting-Opfer stammte aus Bayern

Salzburg
07.08.2019 08:00
Jetzt steht fest: Auch der andere Mann, der auf tragische Weise am Montag bei dem Rafting-Unfall gestorben ist, kam aus Bayern. Genau wie sein 23-jähriger Begleiter dürfte er unmittelbar nach dem Kentern des Schlauchbootes ertrunken sein. Trotz der reißenden Strömung der Salzachöfen trugen sie keine Schwimmweste.

Erste Vermutungen wurden am Montagabend von der Polizei bestätigt: Der andere Verunglückte (30) stammte aus Altötting in Bayern. „Die Sportler haben zwar Helme getragen, aber keine Schwimmwesten“, ergänzt Hans Wolfgruber von der Polizei die laufenden Ermittlungen. Die Strecke der Salzachöfen in Golling, wo am Montag das Rafting-Boot gekentert ist, hat schon einigen Wildwassersportlern das Leben gekostet.

„Wenn man dort ins Wasser fällt, hat man fast keine Chance mehr, sich an der Oberfläche zu halten. Die Wände sind so steil und glatt, dass man nirgends Halt findet“, erklärt Reinhard Auer, Sachverständiger für Wildwassersport. Thomas Rötzer, erfahrener Wassersportler ergänzt: „Den Männern hat offenbar das Können und das Wissen für diese Tour gefehlt“.

Porträt von Stephanie Angerer
Stephanie Angerer
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt