Der Ersatzverkehr während der U4-Sperre zwischen Karlsplatz und Längenfeldgasse hat am Montagmorgen die erste Bewährungsprobe bestanden. Bei der Ersatzbuslinie U4z herrschte zwar großer Andrang, doch ein Chaos blieb vorerst aus. „Wir haben kaum Beschwerden“, so Barbara Pertl von den Wiener Linien.
Durch den Ferienbeginn ist bei den Öffis generell weniger los. Ärger gab es nur bei einigen Fahrgästen im Westen Wiens, die zusätzlich von der Sperre der Vorortelinie S45 zwischen Ottakring und Hütteldorf betroffen waren. Der Grund sind auch hier Sanierungsmaßnahmen.
„Warum kann man sich nicht besser absprechen?“, so ein Betroffener zur „Krone“. „Manche Arbeiten können nur im Sommer durchgeführt werden“, antwortet Pertl.
Philipp Wagner, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).