Sonnenschein und Starkregen: Die Fuga 300 war eine irre Flucht vom Glockner an die Adria und begeisterte die Rennrad-Abenteurer.
Samstag, 7 Uhr früh auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe; der Glockner in Wolken gehüllt. Doch die Stimmung bei den 150 Hobby-Rennradfahrern ist großartig, immerhin werden sie heute noch in der Adria baden. Doch auf dem Weg dorthin liegen Städte, Bergpässe, Weingärten und stolze 300 Kilometer. „Und für alle die es noch nicht wissen: Fuga stammt vom italienischen Wort fuggire und bedeutet im Rennradsport Fluchtgruppe“, klärt uns Ex-Radprofi Paco Wrolich, der Erfinder der Fuga 300, auf.
Mit dabei sind Radprofis wie der Niederländer Jonny Hoogeland, der athletische Winzer Leo Hillinger, Tirol-Werber Joe Margreiter, Gerhard Stöfelmayer von der Sportmarke Craft sowie Triathlet und Biker Andreas Kulle, der in Villach das Racers betreibt. Sie alle verbindet ihre Leidenschaft zum Radsport. „Das Starterfeld ist heuer international“, freut sich Organisator Michael Kummerer, der sich um alles kümmert, um den Teilnehmern perfekte Qualität bieten zu können. Nur gegen das Wetter ist selbst er machtlos.
Denn der Regen war bei Villach derart stark, dass es selbst den sportlichsten Burgenländer aus dem Bikesattel hob. Die Fahrräder mit einem Gesamtwert von rund einer Million Euro wurden in die Busse verladen, und es ging so nach Slowenien und von dort mit eigener Beinkraft an die Adria. Die 300-Kilometer-Marke wurde diesmal nicht geschafft, dennoch machte das Bad in der Adria Spaß.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).