Sie ist die jüngste Basilika des Landes und steht für ein spirituelles, solidarisches und offenes Denken: die oststeirische Weizbergkirche. Jetzt gibt es ernsthafte Bestrebungen, den barocken Prachtbau als neues Pilgerzentrum zu etablieren. Den Segen von Papst Franziskus hat man dafür bereits.
Die „Weizer Pfingstvision“ bemüht sich seit ihrer Gründung vor nunmehr 30 Jahren um einen neuen Aufbruch in der katholischen Kirche. Solidarität und Offenheit werden hier tatsächlich gelebt, zuletzt nahm man sich vor allem um die Integration und Betreuung von Flüchtlingen an, womit die Protagonisten ihr Christsein zum Ausdruck bringen.
Oststeirer im Vatikan
Fery Berger als zentrale Figur der Bewegung hat jetzt einmal mehr Großes vor: „Die im Vorjahr zur Basilika erhobene Kirche am Weizberg soll zu einem neuen Pilgerzentrum im Geist von Papst Franziskus werden“, so der Theologe.
Pilgerreisen 2.0
Konkret möchte man zeitgemäße spirituelle Angebote wie etwa Internet-Übertragungen von Gottesdiensten und Exerzitien, Nachtwallfahrten oder etwa interreligiöse Begegnungen bei Meditationstagen bieten. Eigene Pilgerpakete in Zusammenarbeit mit Gastronomie und Tourismus werden bereits geschnürt, Zufahrtstafeln sollen verstärkt angebracht und Souvenirs zum Verkauf angeboten werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).