Dort, wo ab 1928 der Fleischmarkt stattfand und in den letzten Jahren Go-Karts und die Bässe einer eingemieteten Disco dröhnten, wird derzeit auf Hochtouren gebohrt, geschraubt und gehämmert! In den alten Schlachthof kehrt wieder Leben ein - trotz Info-Sperre drang durch, dass eine E-Kart-Bahn entstehen soll . . .
E-Busse, E-Bikes, zuletzt Leih-E-Scooter und jetzt auch noch E-Karts!
Arbeiten voll im Gange
Erst im Jänner sorgten die Pläne für eine neue Elektro-Go-Kart-Bahn für ordentlich Gesprächsstoff. Die Eigentümer des Einkaufszentrums Uno-Shopping in Leonding sollen nämlich eine solche in ihrem Parkhaus realisieren wollen. In Linz ist man da aber schon deutlich weiter. Denn in der historischen Fleischmarkthalle wird bereits heftig gearbeitet. Zur Geschichte der künftigen „Race-Arena“: 1928 vom einstigen Stadtbauamtsdirektor Kurt Kühne errichtet, galt der alte Schlachthof zur Erbauungszeit, „ganz in der Tradition der heroischen Phasen der Bauten der Arbeit“, als größter und modernster Holzhallenbau Österreichs. Nach Bombentreffern, die zum Einsturz der Konstruktion führten, wurde die Halle als Stahlskelettbau im Jahr 1949 wieder errichtet.
Umweltfreundliches Rennvergnügen
In den letzten Jahren wurde das Gebäude in der Holzstraße als Disco und als Go-Kart-Bahn genutzt. Und letzteres dürfte es auch jetzt wieder werden. Allerdings in völlig neuer Form. Auch wenn noch keine offiziellen Informationen seitens der Betreiber zu bekommen sind, drang durch, dass man künftig Elektromobilität in ihrer rasantesten Form erleben wird können. Denn in der alten Fleischmarkthalle ist eine neue Elektro-Kart-Bahn am Entstehen. Laut- und geruchloses Kartfeeling mit viel Power - sollen die einzigartigen E-Karts jedenfalls versprechen. Wann es losgeht, ist noch nicht fix - wahrscheinlich erst im Sommer.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.