Die Konsumentenschützer wählten im Internet 28 Gebrauchtwagenangebote von 18 Händlern in Linz und Umgebung aus, verglichen die Preise mit dem Eurotax-Wert für den Verkauf. Es ging um günstige Gebrauchte zwischen 5.999 Euro und 17.990 Euro.
Unterschied bei Nissan am größten
Durchschnittlich waren die Händler um 10 Prozent teurer als der Eurotax-Preis. Am größten war der Unterschied bei einem drei Jahre alten Nissan Note. Bei diesem „Boliden“ betrug das Sparpotenzial stolze 2567 Euro, als 31 Prozent mehr als wie im Eurotax-Index ausgewiesen. „Man sieht deutlich, dass sich Vergleichen und Verhandeln wirklich lohnt“, sagt Ulrike Weiß, Leiterin des Konsumentenschutzes . Weiß empfiehlt, vor den Kaufverhandlungen mit dem AKOÖ-Online-Rechner die Eurotax-Verkaufswerte zu recherchieren.
Für AK Mitglieder gratis
Für AKOÖ-Mitglieder sind übrigens, unter ooe.konsumentenschutz.at, fünf Eurotax-Abfragen pro Jahr gratis.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).