Ups, da hat Herzogin Kate beim Anziehen offensichtlich nicht genau genug hingeschaut! In ihre fliederfarbene Designerbluse ist die Gattin von Prinz William nämlich offensichtlich verkehrt herum geschlüpft.
Vielleicht hätte Kate beim Anziehen einfach einen Blick aufs Etikett werfen sollen. Das hätte ihr nämlich dann verraten, dass die rund 900 Euro teure Gucci-Bluse, in die sie für ihrem Termin im Henry Fawcett Children‘s Centre in London geschlüpft war, die Knöpfe nicht wie gewohnt vorne, sondern eigentlich am Rücken hat.
Vielleicht war Kate aber auch von ihren Kindern George (5), Charlotte (3) und Louis (10 Monate) einfach zu abgelenkt, um zu merken, dass die Knöpfe an ihren Ärmeln plötzlich an der Innenseite waren und die Naht, die normalerweise locker auf den Schultern sitzt, immer weiter in Richtung Dekolleté rutschte.
Den Kindern im Henry Fawcett Children‘s Centre war das modische Hoppala allerdings herzlich egal, sie freuten sich einfach über den königlichen Besuch. Und eins beweist die sonst stets perfekt gestylte Herzogin Kate mit diesem Fashion-Fauxpas auf jeden Fall: Auch Royals sind am Ende des Tages einfach nur Menschen ...
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).