„Wesentlicher Schritt“

Evangelische Kirche will homosexuelle Paare segnen

Österreich
09.03.2019 20:51

Die Evangelische Kirche ermöglicht gleichgeschlechtlichen Paaren künftig eine „Segnung in einem öffentlichen Gottesdienst“. Voraussetzung dafür ist eine standesamtlich geschlossene Ehe. Darauf einigte sich die Synode der Evangelischen Kirche A.B. am Samstagabend bei einer Sondersitzung.

Die Evangelische Kirche verstehe diese Verbindung als „eheanalog“ und „hält am Verständnis der Ehe als der auf lebenslange Treue angelegten Lebensgemeinschaft von Mann und Frau fest“, hieß es in einer Aussendung.

„Wesentlicher Schritt in Richtung Gleichberechtigung“
Die Regelung, für die rund zwei Drittel gestimmt hatten, sei ein „wesentlicher Schritt in Richtung Gleichberechtigung homosexueller Paare“, freute sich der evangelisch-lutherische Bischof Michael Bünker.

Für eingetragene Partnerschaften wird es die öffentliche Segnung im Gottesdienst nicht geben. Ihnen steht laut Evangelischer Kirche wie bisher die „Segnung im seelsorgerlichen Rahmen“ offen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt