Künstler erklärt: So wird Wald im Stadion gebaut! Luxus-Toilette im Europapark verschlingt viel Geld. Aufregung im Klagenfurter Rathaus: SP-Mandatar vergleicht die FP-Fraktion mit „rechter Reichshälfte“...
Die erste Sitzung des Gemeinderates 2019 begann mit einer Personalrochade: Christian Scheider musste den Vizebürgermeistersessel an Wolfgang Germ übergeben. Zur Angelobung rückte übrigens nicht wie üblich Landeschef Peter Kaiser an, sondern Landesamtsdirektor Dieter Platzer.
Trotz der laufenden Debatte im Rathaus vergaß Germ nicht auf seine „Facebook“-Freunde. Wenige Minuten nach der Angelobung hatte er die ersten Fotos als neuer Stadtvize gepostet.
Kunst im Stadion
Währenddessen übernahm der Schweizer Künstler Klaus Littmann das Rednerpult, um über den Wald im Stadion aufzuklären.
Demnach werden in der Arena ein Waldboden angebracht und die Bäume in Containern aufgestellt: „Es wird ein toller Rahmen, ihr werdet es sehen.“
Laut Stadionchef Gert Unterköfler sorge das Kunstprojekt sogar für die „größten Einnahmen“, da dadurch viele Konzerte - wie Bon Jovi und Ed Sheeran - möglich geworden seien. Denn man könne dabei Synergien nutzen - etwa bei der Verlegung des Rasens.
FPÖ nicht zufrieden
Die freiheitliche Fraktion zeigte sich mit den Argumenten nicht zufrieden und ruderte wild dagegen. Da ließ sich SP-Mann Christian Glück zu einer heftigen Aussage hinreißen. „Ich geniere mich für die rechte Reichshälfte da drüben“, rief er in Richtung FP. Erst im Nachhinein erfuhr man von Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz, dass es dafür einen Disziplinarverweis gegeben habe. Angeblich.
Aufregung um 250.000-Euro-WC
Aufregung gab es auch um die neue WC-Anlage im Europapark. Diese wird rund 250.000 Euro kosten (für Barrierefreiheit, den Wickelraum und neue Leitungen). „Um das Geld kann man ein Haus bauen!“, kritisiert Thomas Winter-Holzinger (Liste Fair). „Da müsste sich doch zusätzlich ein WC am Heiligengeistplatz ausgehen.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.