Die Bewohner der Gemeinde Paternion müssen einen neuen Bürgermeister wählen. Nach dem Rücktritt von Alfons Arnold (SP), der jahrelang an der Spitze der Gemeinde stand, fällt am 24. März die Entscheidung über seinen Nachfolger. Vier Kandidaten bewerben sich um den Sessel des Gemeindechefs.
Alfons Arnold gab im Dezember 2018 bekannt, dass er das Amt des Bürgermeisters aus gesundheitlichen Gründen abgeben muss. Am 24. März gibt es Neuwahlen. Sowohl Vizebürgermeister Manuel Müller (SP), Johann Pichorner (Bürgerliste), Matthias Unterrieder (FP) als auch David-Jakob Campidell (Grüne) haben Erfahrung in der Gemeindepolitik.
Derzeit erledigt Manuel Müller die Bürgermeistergeschäfte und er will diese auch in Zukunft weiterführen. „Seit zehn Jahren bin ich als Vizebürgermeister tätig und seit 16 Jahren im Gemeinderat. Als Bürgermeister habe ich einiges für die Gemeinde geplant.“
Jahrelang in der Politik ist auch Matthias Unterrieder: „Ich bin im Gemeindeausschuss und bin mir sicher, auch als Chef einiges bewegen zu können. Einen Nahversorger möchte ich nach Paternion bringen.“
Den Chefsessel im Visier hat auch Johann Pichorner: „Ich möchte gerne Verantwortung für meine Mitmenschen und unseren Lebensraum übernehmen. Ein großes Anliegen ist mir die Errichtung eines Ärztezentrums in Feffernitz.“
Der jüngste Kandidat, David-Jakob Campidell (26), hat auch viel vor, wenn er am 24. März gewinnen sollte: „Die Schaffung eines Jugendzentrums sowie ein Foodsharing-Standort wären mein Ziel.“ Erreicht keiner der Kandidaten mehr als 50 Prozent, gibt es zwei Wochen später eine Stichwahl.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.