30.01.2019 11:59 |

Im Lauf unstoppbar:

„Eine echte Waffe“

Bullen-„Co“ Rene Aufhauser nahm mit der „Krone“ im Camp in Portugal drei Youngsters unter die Lupe, die in die Startelf drängen. Teil eins heute: Stürmerrakete Patson Daka und sein „PS-Problem“.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Dabbur, Gulbrandsen, Prevljak - auch Wolf, Minamino sowie Neuzugang Haaland: Alle Sechs stellen in Meister Salzburgs Offensive den Anspruch, im Frühjahr auf Torjagd gehen zu dürfen. Dem großen Konkurrenzkampf muss sich auch Patson Daka stellen. Jener bereits 20-jährige Sambier, der kurz nach seiner Ankunft in Salzburg 2017 unter Trainer Marco Rose mit der U18 gleich den Youth League-Titel holte. Der Durchbruch bei den Bullen ist zwar noch nicht gelungen. Etwa beim Goldtor im Test gegen Slavia Prag unterstrich die Stürmerrakete aber, das es demnächst passieren könnte. „Co“ Rene Aufhauser analysiert Daka so:

Stärken: Ich war selbst lange Verteidiger, weiß, wie schwer es ist, einen wie Patson zu halten. Er ist für mich der schnellste Spieler Österreichs. Wenn er fünf Meter Abstand zu einem Verteidiger hat und es sind 30 Meter Platz zum Tor, braucht er einfach gesagt den Ball nur vorbeischießen und ihm nachlaufen.

Schwächen: Sein größtes Problem ist, dass der seine vielen ,PS‘ im Match noch nicht ganz aufs Feld bringt. Im Training schon. Er holt aus den „Speed-Möglichkeiten“ einfach noch zu wenig raus. Und er sollte den Ball aufgrund seiner Schnelligkeit mehr in die Tiefe fordern anstatt zu oft entgegen zu gehen.

Fazit: Wenn Patson den Ball im Spiel zehnmal tief bekommt, steht er mindestens einmal alleine vorm Tormann. Dass das passiert, ist seine Aufgabe. Wenn er bei diesem Spielzug noch mehr Sicherheit erlangt, kann er eine absolute Waffe werden. Ich traue ihm das zu.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?