Tennis-Star Dominic Thiem spielt in der ersten Runde der am Montag beginnenden Australian Open gegen den Franzosen Benoit Paire. Dies hat die Auslosung am Donnerstag in Melbourne ergeben. Der als Nummer 7 gesetzte Niederösterreicher hat die bisher einzige Begegnung mit Paire ebenfalls beim ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres vor zwei Jahren in der dritten Runde in vier Sätzen gewonnen.
Thiem ist bei den Australian Open 2018 bis ins Achtelfinale vorgedrungen. Sein erster gesetzter Gegner wäre in Runde drei mit dem als Nummer 28 gereihten Lucas Pouille ebenfalls ein Franzose. Titelverteidiger Roger Federer trifft in der 1. Runde auf den Usbeken Denis Istomin.
Bresnik zuversichtlich
Thiem kommt ohne Erfolgserlebnis zu diesem Major, ohne Saisonsieg ist er bisher nur 2015 in die Australian Open gegangen - und verlor in Runde eins. Damals war der Niederösterreicher zu den Weihnachtsfeiertagen von einer Erkrankung zurückgeworfen worden. Auch diesmal erwischte es Thiem zumindest leicht, allerdings noch während der Trainingswochen vor dem Heiligen Abend auf Teneriffa. Für Coach Günter Bresnik ist das dennoch ein wichtiger Faktor, das im Grunde gute und formbringende Programm konnte nicht ganz wie geplant durchgezogen werden.
Anlaufzeit nötig
Aber: Thiem benötigt meist ein wenig Anlaufzeit, ehe er zur Topform aufläuft. Aus der Serie seines Schützlings von vier Niederlagen in Folge - darunter allerdings drei auf Exhibition-Niveau - will Bresnik keine schlechte Leistung beim ersten Saison-Höhepunkt ableiten. „Vor den US Open hat Dominic auch kein Match gewonnen, und dann hat er sehr gut gespielt“, erinnerte der Coach vor allem an das denkwürdige Achtelfinale gegen den Spanier Rafael Nadal.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).