Die Lebensretter aus Luft wurden ob der Enns vor allem zu internistischen und neurologischen Notfällen gerufen. Insgesamt waren die Notarzthelis des ÖAMTC zu 2769 Einsätzen unterwegs.
Die oö. Notarzthelis C 10 und Europa 3 wurden im Vorjahr 2.769 mal alarmiert, um Menschen in Not medizinische Hilfe zu bringen. Bei 37 Prozent ihrer Einsätze flogen die Gelben Engel für Patienten mit Schlaganfällen oder Herzinfarkten.
Unfälle in Freizeit
Danach folgen Unfälle in der Freizeit, bei der Arbeit, in der Schule oder im Umfeld des eigenen Hauses. Rund zehn Prozent der Einsätze erfolgten nach Unfällen im Straßenverkehr.
Gute Teamarbeit
Wesentlich dabei sei die gute Teamarbeit mit dem Roten Kreuz und der Bergrettung.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.