Nach Warnstreik
Die Lebensretter aus Luft wurden ob der Enns vor allem zu internistischen und neurologischen Notfällen gerufen. Insgesamt waren die Notarzthelis des ÖAMTC zu 2769 Einsätzen unterwegs.
Die oö. Notarzthelis C 10 und Europa 3 wurden im Vorjahr 2.769 mal alarmiert, um Menschen in Not medizinische Hilfe zu bringen. Bei 37 Prozent ihrer Einsätze flogen die Gelben Engel für Patienten mit Schlaganfällen oder Herzinfarkten.
Unfälle in Freizeit
Danach folgen Unfälle in der Freizeit, bei der Arbeit, in der Schule oder im Umfeld des eigenen Hauses. Rund zehn Prozent der Einsätze erfolgten nach Unfällen im Straßenverkehr.
Gute Teamarbeit
Wesentlich dabei sei die gute Teamarbeit mit dem Roten Kreuz und der Bergrettung.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).