Mit einem neuen Einreichrekord und Armin Assinger als Showmaster feierten die Kärntner Onlineprofis vergangene Woche bei der dritten Top-of-Webshop-Gala im Casineum Velden ihre Branche. Für die besten, modernsten und benutzerfreundlichsten Webshops gab es in insgesamt drei Kategorien Auszeichnungen.
Mehr als 70 Webshops stellten sich dem Vergleich in der Sparte Handel der Wirtschaftskammer Kärnten. „Das Internet hat unsere Arbeits- und Lebenswelt massiv verändert. Wer online nicht auffindbar, nicht buchbar oder eben auch nicht kaufbar ist, der verliert einen der wichtigsten Vertriebswege der Zukunft“, meint Spartenobmann Raimund Haberl.
Viele Kärntner Händler hätten das erkannt. Sie bieten ihre Produkte in eigenen Onlineshops an. „Das Niveau der Shops in Kärnten ist ausgezeichnet. Wir haben über 70 Einreichungen erhalten und diese einem strengen Bewertungskatalog unterzogen. Dieser vereint fixe Kriterien wie etwa Produktpräsentation und -suche, Aufklärung zu Lieferkosten und -zeiten sowie Responsive Design mit Usability-Faktoren für den Endkunden“, erklärte WK-Vizepräsidentin und Juryvorsitzende Carmen Goby. Eine Jury hat die Einreichungen gesichtet und über Gold, Silber sowie Bronze in drei Kategorien entschieden.
Die Gewinner 2018
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).