Freitag
Vor allem am Alpennordrand halten sich einige Wolken, anfangs kann es dort auch noch leicht schneien. Tagsüber setzt sich dann allmählich die Sonne durch. Im Flachland lösen sich die Wolken etwas rascher auf, es bleibt meist von der Früh weg trocken. Im Süden halten sich teils zähe Nebel- oder Hochnebelfelder. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest bis Nordost. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus zehn und minus ein Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen minus vier und plus vier Grad, wobei es im Westen am wärmsten wird.
Samstag
Zunächst gibt es lokal Nebel oder Hochnebel, tagsüber setzt sich aber meist die Sonne durch. Im Süden und in inneralpinen Tälern löst sich der Nebel allerdings nur langsam auf. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus 13 und minus fünf Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen minus sechs und null Grad. Im Westen sind örtlich bis zu fünf Grad plus möglich.
Sonntag
Anfangs zeigt sich oft noch die Sonne, lediglich im Südosten halten sich teilweise zähe Hochnebelfelder. Tagsüber ziehen von Westen her Wolken auf, in den Abendstunden setzt in den westlichen Landesteilen Regen oder Schneeregen ein. Die Schneefallgrenze liegt dort anfangs noch um 900 Meter Seehöhe, sinkt in der Nacht aber in Tallagen ab. Der Wind weht im Osten mäßig aus Südost, sonst meist schwach aus südlichen Richtungen. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus zehn und plus zwei Grad, die Tageshöchsttemperaturen erreichen minus drei bis plus fünf Grad, mit den hohen Werten im Westen.
Montag
In ganz Österreich ist es trüb, verbreitet ist mit leichtem Schneefall zu rechnen. Der Wind weht schwach aus Südost. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus fünf und plus ein Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen minus drei bis plus drei Grad.
Dienstag
Der Himmel ist durchwegs wolkenverhangen, wiederholt schneit es - am meisten im Süden. Der Wind kommt schwach aus östlichen Richtungen. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus sechs und minus ein Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen minus drei und plus zwei Grad.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.