
Das erinnert fatal an den Horrorunfall von Unterweißenbach mit einem toten Dreijährigen: Ein 22-Jähriger überholte in Friedburg mehrere Autos, stieß dann gegen den Pkw, in dem eine Mutter und ihr sechsjähriger Sohn saßen.
Am 19. September 2018 gegen 15.25 Uhr fuhr ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Salzburg Land mit seinem Pkw auf der B147 von Munderfing Richtung Friedburg. Eine 35-Jährige aus dem Bezirk Braunau fuhr mit ihrem Pkw vom Ortsgebiet Friedburg kommend in Richtung Munderfing. Im Pkw fuhr deren 6-jähriger Sohn mit.
Mehrere Pkw überholt
Nachdem der 22-Jährige zwischen den Ortsgebieten Heiligenstatt und Friedburg den Erhebungen zufolge in einer langgezogenen Rechtskurve vor einer unübersichtlichen Linkskurve mehrere vor ihm fahrende Pkw überholte, kam es trotz einer von ihm eingeleiteten Vollbremsung zum Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden Pkw der Frau. Beim Zusammenstoß zogen sich die Frau und ihr Sohn Verletzungen unbestimmten Grades zu. Sie wurden nach der Erstversorgung durch die Gemeindeärztin von Lochen in das Krankenhaus Braunau eingeliefert.
22-Jähriger kollabierte
Der 22-Jährige, welcher vorerst angab, nicht verletzt worden zu sein, kollabierte plötzlich während der polizeilichen Erstbefragung am Unfallort. Er wurde ebenfalls ins Krankenhaus eingeliefert. Beide Pkw wurden schwer beschädigt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).