Neurowissenschafter Steven Lockley soll mit der Kraft des Lichtes Weltmeister Lewis Hamilton vor Schlafstörungen bewahren und ihn beim Nachtklassiker in Singapur noch schneller machen.
„Von der Historie her“, sagt Toto Wolff, „sind wir in Singapur klarer Außenseiter. Die DNA unseres Autos deckt sich nicht mit Strecken wie hier oder Monaco. Selbst 2016, als wir 19 von 21 Rennen gewonnen haben, hatten wir hier keine Chance.“ Weiße Mercedes-Flagge noch vor dem heutigen Trainingsauftakt? „Nein, im Gegenteil. Mit dem Erfolg in Monza ist die Stimmung im Team noch spezieller, wir gehen alle mit einem besonderen Gefühl an diese Aufgabe heran. Die Motivation, hier zu gewinnen, ist extrem groß.“
Um das zu schaffen, hat Mercedes tief in der Trickkiste gewühlt - und Dr. Steven Lockley engagiert, weltberühmter Schlafforscher, der auch für die Nationale Aeronautik- und Raumfahrtbehörde NASA arbeitet und dort Schlafmuster für die Astronauten managt.
Blaulicht als Heilmittel
Und genau diese Erfahrung des Harvard-Neurowissenschafters wollen sich die “Silberpfeile“ beim Nachtklassiker zum Vorteil machen. Hellwach zu sein, wenn man schlafen soll, ist eine Herausforderung. Laut Lockley liegt das Geheimnis für die Lösung im Licht. „Wir machen keine Disco aus der Box, den Arbeits- und Schlafräumen unserer Mitarbeiter, aber es werden verschiedene Lichteinstellungen verwendet“, versucht Wolff die intelligenten Beleuchtungsanwendungen zu erklären. So leuchten nach dem Job überall Lampen mit blau angereichertem Licht, das soll das Gehirn beruhigen und den Schlaf fördern. Denn eines ist nicht nur dem Teamchef klar: Schlafstörungen führen zu Leistungsverlust. „Ich bin überzeugt, dass wir so am Sonntag auch noch ein paar Hundertstel rauskitzeln werden“, ist Wolff optimistisch.
Ob sich der Weltraum-Doc auch um die Lichtquellen von Lewis Hamilton, der heuer wie ein Außerirdischer die Pisten umrundet, kümmern darf, lässt Wolff offen, meint nur mit einem Lächeln: “Lewis ist perfekt eingestellt, dem ist es egal, ob’s Tag oder Nacht ist - aber tendenziell würde ich sagen, er ist in der Nacht besser und schneller."
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).