Insgesamt gab's in der letzten Wintersaison auf Oberösterreichs Straßen 353 Unfälle auf Grund von Straßenglätte. Dabei wurden 530 Beteiligte verletzt und acht getötet.
"Auch derzeit ist wegen der niedrigen Temperaturen jederzeit mit Glatteis zu rechnen"“, warnt der OÖAMTC-Fahrsicherheitsexperte Harald Minarik und gibt zu bedenken: "Selbst noch so geübte Autofahrer können bei derart schwierigen – häufig überraschend auftretenden – Straßenverhältnissen rasch überfordert sein."
Auch heuer bereits Opfer
Erst am vergangenen Wochenende war es auf der B38 in Waldburg bei Freistadt bei plötzlicher Schneeglätte auf einer Brücke zu einem schweren Unfall mit zwei Schwer- und elf Leichtverletzten gekommen, als ein Klein-Lkw und ein Reisebus zusammen stießen.
Zum Teil ließen sich solche Unfälle aber vermeiden, gibt Harald Minarik, der das Fahrsicherheitszentrum in Marchtrenk leitet, Tipps:
Bei Schneefahrbahn die Geschwindigkeit halbieren, schon bei Verdacht auf Eis um 70 Prozent senken und ruckartige Brems- und Lenkmanöver vermeiden.
Kommt das Fahrzeug dennoch ins Schleudern, auskuppeln und in die gewünschte Fahrtrichtung lenken – bremsen und lenken funktioniert nur mit ABS.
von Johann Haginger, "OÖ-Krone"
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.