Online-Voting

Knapp die Hälfte will generelles Rauchverbot

Star-Style
21.04.2004 15:43
Irland hat es vorgemacht, dort gilt seit Ende März ein generelles Rauchverbot in Lokalen und öffentlichen Einrichtungen. In Deutschland befürworten 53 Prozent der Befragten einer aktuellen Studie eine solche Maßnahme. Und wie sieht es in Österreich aus? Krone.at hat seine User gefragt.
Zunächst einmal vielen Dank für diezahlreiche Teilnahme an unserer großen Online-Abstimmung.Das Ergebnis unterscheidet sich etwas von dem in Deutschland.Bei unserer Befragung haben sich 53 Prozent gegen ein solchesVerbot ausgesprochen, 43 Prozent sind dafür, für 4 Prozentist es egal. Also genau anders herum wie in unserem Nachbarland.Knapp ist es auf jeden Fall.
 
Rauchverbot am Arbeitsplatz hilft beim Abgewöhnen
In Irland ist der Hintergrund für das Verbotdas Rauchfreihalten aller Arbeitsplätze. Und genau das, nämlichdas Rauchverbot am Arbeitsplatz, erleichtert Rauchern das Aufhören,haben US-Forscher herausgefunden. Sie haben 26 Studien zu demThema analysiert. Demnach haben 4 Prozent der Raucher ganz aufgehört,als Qualm am Arbeitsplatz Tabu wurde, die anderen haben durchschnittlichauf drei Zigaretten pro Tag verzichtet.
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt