Gemeindewahlen

207 Parteilisten und 140 BM-Kandidaten in 96 Gemeinden

Vorarlberg
24.02.2010 16:55
Bei den Gemeindewahlen am 14. März bewerben sich in den 96 Vorarlberger Gemeinden insgesamt 207 Parteilisten um 1.779 Sitze in den Gemeindevertretungen. 140 Bürgermeiterkandidaten stellen sich der Direktwahl. 275.905Wähler – 141.663 Frauen und 134.242 Männer – sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben.

Die Zahl der Wahlberechtigten ist um mehr als 30.000 höher als bei den letzten Gemeindewahlen im Jahr 2005. Dies deshalb, weil erstmals auf Gemeindeebene bereits ab 16 gewählt werden darf und fremde Unionsbürgerinnen und –bürger mit Hauptwohnsitz in Vorarlberg automatisch das Wahlrecht besitzen, ohne eigens die Eintragung in die Wählerkartei beantragen zu müssen. 

Je nach Kandidierenden gibt es in den einzelnen Gemeinden unterschiedliche Wahlverfahren. So stehen in 51 Gemeinden mehrere Parteilisten auf dem Wahlzettel. 

In 31 Gemeinden tritt nur eine Parteiliste an und in 14 Gemeinden gibt es keine Parteiliste, hier findet eine Mehrheitswahl statt. Eine Bürgermeisterdirektwahl gibt es in 63 Gemeinden, davon in 26 mit nur einem Kandidaten

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt