Alter neuer Kampf

ÖVP fordert freie Fahrt ohne Vignette rund um Salzburg

Salzburg
22.11.2009 18:15
Selbst für die nur einen Kilometer lange Zufahrt vom Kreisverkehr Salzburg-Mitte zum Messegelände verlangt die ASFINAG eine Vignette. Anderswo gibt es Maut-Befreiungen, die jüngste davon gilt ab Dezember rund um Krems (Niederösterreich). Ex-Landtagsabgeordneter Helmut Naderer fordert nun: "Freie Fahrt rund um Salzburg!"

Den Kampf um eine Maut-Befreiung zwischen Salzburg-Süd, dem Walserberg und der Anschluss-Stelle Nord führen Salzburgs Politiker bereits seit zehn Jahren vergeblich. Helmut Naderer, Vizebürgermeister von Seekirchen, stellte schon im Jahr 2000 als Landtagsabgeordneter einen diesbezüglichen Antrag: "Dadurch würde, gerade bei jenen ausländischen Kfz-Lenkern, die über den Walserberg in die Stadt zum Einkaufen kommen, viel böses Blut vermieden."

Jüngste Absage erst im Jänner
Jetzt deckte Naderer auf: Ab 18. Dezember wird die Mautpflicht auf der Stockerauer Schnellstraße S5 zwischen der Anschluss-Stelle Grafenwörth und Krems aufgehoben – zur Entlastung der Stadt vom Lkw-Verkehr. Die Salzburger Stadt-VP hatte sich erst im Jänner 2009 bei Ministerin Doris Bures eine klare Abfuhr geholt: Nicht einmal eine Korridor-Vignette (Tagesmaut) sei für die Ministerin ein Thema. 

Zu wenig Durchsetzungskraft?
Vizebürgermeister Harald Preuner: "Diese Lösung wäre das Mindeste. Schließlich gibt es die 24-Stunden-Vignette seit Mitte 2008 bereits für den Raum Bregenz. Und die Lage dort ist mit Salzburg als Grenzstadt ja vergleichbar." Doch es gibt noch weitere, wenig bekannte Ausnahmen: Auf der Nordost-Autobahn A6 etwa, zwischen Kittsee und der Staatsgrenze oder zwischen Fels am Wagram und Krems (S5). "Salzburgs Landespolitiker können sich in Wien ganz offenbar nicht durchsetzen", so Helmut Naderer: "Anders ist es nicht zu erklären, dass es für das kleine Krems Ausnahmen gibt und für die Mozartstadt nicht."

Verkehrschaos vorprogrammiert
Auch Salzburgs VP-Nationalrat Peter Haubner urgiert eine komplette Mautbefreiung zwischen Salzburg-Süd und Eugendorf: "Gerade im Bereich Salzburg-Mitte, rund um die Einkaufszentren und um das Messegelände sind die Anrainer durch das Benutzen so genannter Schleichwege ja enorm belastet." Gerade jetzt zur Vorweihnachtszeit, so Haubner, sei das Verkehrs-Chaos in der Münchner Bundesstraße daher vorprogrammiert…

von Wolfgang Weber, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt