Paris-Champion 1995, Nummer eins der Welt 1996 und insgesamt 44 (!) Trophäen auf der Tour gewonnen. Die beeindruckende sportliche Visitenkarte von Thomas Muster. Dafür kassierte Legende Tom ein Preisgeld von exakt 12,266.977 Millionen Dollar ...
Sportlich hat Muster gegenüber Thiem noch klar die Nase vorne, finanziell könnte Dominic eines seiner größten Sandplatz-Vorbilder bald einholen.
Nach dem Turniersieg in Lyon (seinem zehnten Titel als Profi) weist Dominics Preisgeld-Konto einen Stand von 11,093.101 Dollar auf. Noch heuer könnte Thiem den rot-weiß-roten Preisgeld-Rekord von Muster überbieten. Wobei der Vergleich natürlich hinkt:
1999 bekam Muster nach seinem Erstrunden-Aus in Paris gegen Nicolas Lapentti 9929 Dollar, 19 Jahre später gibt es bei den French Open für den Verlierer zum Start ein Trostpflaster in der Höhe von 47.500 Dollar. Der Sieger darf gleich über 2,7 Millionen Dollar jubeln.
„Unfassbar, wie die Preisgelder in den letzten Jahren angestiegen sind“, staunt auch Österreichs Daviscup-Kapitän Stefan Koubek, „wenn man sich als junger Spieler zwei, dreimal im Jahr für einen Grand Slam qualifiziert, hat man bereits die ganze Saison finanziert.“
Peter Moizi/Paris, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).