David Alaba greift mit Bayern am Samstag im Berliner Olympiastadion gegen Frankfurt nach seinem 19. Titel. Für Trainer Heynckes ist es das allerletzte Spiel.
Letzten Samstag tanzte David Alaba bei der Bayern-Party im Paulaner am Nockherberg in markanter kurzer Anzugshose mit Hip-Hop-Superstar Wyclef Jean, feierte seinen siebenten Meistertitel in München - mit 25 Jahren! So jung schaffte das noch kein Spieler in der deutschen Bundesliga.
Am Samstag peilt er im Cupfinale in Berlin gegen Frankfurt seinen fünften Pokalsieg und seine 19. Trophäe an.
Der Linksverteidiger, der nach seinen sich negativ auf die Oberschenkel auswirkenden Rückenproblemen wieder fit ist, betont: „Wir wollen gewinnen und Jupp Heynckes das Double schenken. Das wäre für ihn und uns ein toller Abschied.“
Eine besondere Beziehung
Alaba hat eine ganz besondere Beziehung zum Kulttrainer. 2011 holte „Don Jupp“ ihn aus Hoffenheim zurück und förderte ihn von Beginn an. Heynckes: „Mir hat immer wahnsinnig imponiert, wie groß sein Hunger nach Erfolg war, das habe ich selten gesehen. Ich wusste, dass er seinen Weg machen wird. Auch, weil er immer zugehört, an sich gearbeitet hat.“ David nickt: „Er hat mich in jungen Jahren auf ein Level gebracht, das man vielleicht Weltklasse nennt. Dafür bin ich ihm sehr dankbar. Er hat riesigen Anteil an meiner Karriere.“
Zum Abschied von Heynckes soll ausgerechnet gegen den künftigen Bayern-Trainer Niko Kovac das Double her. Beim bisher letzten Cupsieg 2016 gegen Dortmund sang Alaba danach mit Thomas Müller und dem eingeladenen österreichischen Duo Seiler und Speer deren Hit „Ham kummst“. Vielleicht gibt es jetzt wieder eine bemerkenswerte Alaba-Einlage.
Matthias Mödl, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).