In Parndorf gerieten bei Schweißarbeiten mehrere Gasflaschen in Brand. Cobra-Beamte, die gerade in der Nähe bei einer Übung waren, schossen mit Sturmgewehren auf die Flaschen, um so für eine Druckentlastung zu sorgen und eine Explosion zu verhindern. Für einige Zeit mussten die umliegenden Straßen abgesperrt werden.
Ein Arbeiter führte Schweißarbeiten durch, als ein Schlauch des Schweißgeräts platzte. Die beiden zum Gerät gehörenden Gasflaschen, die mit Sauerstoff und Acetylengas gefüllt waren, fingen sofort Feuer. Die Feuerwehr Parndorf, die mit 18 Mann im Einsatz war, versuchte, die brennenden Gasflaschen zu kühlen. Da das nicht die erhoffte Wirkung zeigte, wurden Spezialkräfte des Einsatzkommandos Cobra zur Unterstützung alarmiert.
Die Cobra-Beamten schossen schließlich mit Sturmgewehren auf die Gasflaschen und konnten so eine Druckentlastung erreichen, wodurch das Gas kontrolliert ausbrannte. Es gab keine Verletzten.
Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).