08.05.2018 11:40 |

Anrainer protestieren

Grillplatz in Innsbruck erhitzt die Gemüter

Die Grillsaison hat begonnen. In Innsbruck-Kranebitten allerdings mit bitterem Beigeschmack. „Es reicht“, protestieren die Anrainer gegen den rasant wachsenden Zustrom zum Grillplatz auf der Saurweinwiese. Die Bewohner klagen über Menschenmassen, Parkprobleme, Müll, Lärm, Gestank.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Am Wochenende war es wieder schlimm. Den ganzen Tag geht der Rauch auf. Immer mehr Leute kommen. Nicht nur aus Innsbruck. Das sieht man an den Kennzeichen der wild parkenden Autos. Die Begleiterscheinungen kann sich jeder vorstellen: es stinkt, es ist laut und am Ende bleiben überfüllte Müllkübel übrig“, klagt Anrainerin Brigitte Autengruber. Sie hat die Entwicklung über Jahre live mitverfolgt.

56 Griller gleichzeitig
Bis zu 600 Personen würden sich dort bei Schönwetter aufhalten, rechnet der Stadtteilverein vor. „Ein Nachbar hat einmal 56 Griller gezählt, die gleichzeitig in Betrieb waren“, wartet Autengruber mit einer sehr eindrücklichen Zahl auf.

„Zusperren“
Der Stadtteilverein fordert eine Eindämmung des Zustroms und strengere Regeln und Kontrollen. Vielen Anrainern geht das aber zu wenig weit. Sie wollen die Auflassung des von der Stadt genehmigten Grillplatzes. Autengruber: „Hunderte neue Wohnungen wurden in den letzten Jahren hier gebaut. Die Anrainer haben immer weniger Platz und die Belastung durch das Grillen wird immer noch größer.“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Tirol
Tirol Wetter
4° / 12°
leichter Regen
4° / 10°
bedeckt
4° / 10°
leichter Regen
4° / 10°
leichter Regen
3° / 14°
stark bewölkt