"Die Lager im Handel sind leer – und unsere Auftragsbücher deshalb voll", sagt Mahle-Manager Klaus Schöffmann. Erst kürzlich wurde das Team mit insgesamt 2.100 Mitarbeitern um 150 aufgestockt.
Schöffmann: „Das reicht allerdings nicht aus. Wir sind bis zum Frühjahr mit der Produktion für die Ersatzteillager ausgebucht.“ Daher werden nochmals bis zu 80 zusätzliche Arbeitsplätze vergeben. "Wir suchen Bewerber aus dem Raum Unterkärnten und Klagenfurt. Aus diesen Regionen werden auch Busse fahren, welche die Mitarbeiter ins Werk und dann wieder nach Hause bringen", so Schöffmann weiter. Weil sich das Interesse an den offenen Stellen aber bisher in Grenzen hält, wird mittels Flugzetteln nach Mitarbeitern gesucht.
Trotz der guten Auftragslage bleibt der Mahle-Manager aber realistisch: "Wir liegen bei der Filterproduktion für die Automobilindustrie immer noch 15 Prozent unter den Zahlen des Vorjahres."
von Gerlinde Schager, "Kärntner Krone"
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.