„Manche spielen Golf, ich hab’ halt ein anderes Hobby“, kommentiert Fussl-Chef Ernst Mayr grinsend seine neue Leidenschaft: Immobilienprojekte. Gestern, Dienstag, war in Vorchdorf Spatenstich für sein erstes eigenes Fachmarktzentrum. Bis Herbst soll das Center samt Tiefgarage und Platz für sieben Mieter fertig sein.
Bisher hat sich Ernst Mayr mit seinen Fussl-Filialen nur in Einkaufszentren eingemietet. Nun baut er selbst eines: „Am besten Platz von Vorchdorf“, wie er sagt. Die Bagger auf dem 3000 Quadratmeter großen Areal nahe der Autobahnabfahrt - zwischen Lidl, Hofer und Eurospar - sind aufgefahren, läuft alles glatt, soll das Fachmarktzentrum im Oktober eröffnen.
Sieben Millionen Euro Gesamtinvestition
Mayr nimmt vier bis fünf Millionen Euro in die Hand, seine Mieter - alles oberösterreichische Unternehmer - investieren auch noch rund zwei Millionen Euro. Neben einer Fussl-Filiale (sie ersetzt die bestehende Damen-Filiale beim Eurospar) ziehen eine Apotheke samt Wellnessstudio, Resch & Frisch mit Café, Schuh Lang, ein Fitnessstudio, ein Handyshop und Pearl Optik ein.
40.000 Kunden im Einzugsgebiet
Im Einzugsgebiet um Vorchdorf würden rund 40.000 Personen leben. Bürgermeister Gunter Schimpl jubelt über das neue Zentrum: „Das wird sicher keine Konkurrenz, sondern eine Ergänzung für unseren Ort.“ Dass die neue Fussl-Filiale künftig auch Herren- und Kinderkleidung führt, freut Schimpl besonders: „Bei der Bekleidung hatten wir noch eine Angebotslücke.“
Zweites Fachmarkzentrum kommt in Mattighofen
Ab 2019 will Mayr am Stadtplatz in Mattighofen ein weiteres Einkaufszentrum bauen. Es soll jedoch Platz für 15 bis 20 Shops bieten.
Simone Waldl, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).