Wer haust denn da in unserer Nähe? Das müssen sich derzeit die Bewohner von Stammersdorf im Norden Wiens fragen. In einem Waldstück am Marchfeldkanal hat Lokalpolitiker Dietmar Schwingenschrot am Sonntag nämlich ein illegales Zeltlager entdeckt - Umweltverschmutzung im Naturschutzgebiet inklusive.
Schlafsäcke, Grillzubehör, Hunderte Wein- und PET-Flaschen, alte Bierdosen, Zeltplanen und sonstiger Abfall liegen neben einer Feuerstelle im Naturschutzgebiet. "Das ist ein Mega-Umweltskandal", sagt Schwingenschrot, Chef vom "BZW – Die Stadtpartei".
"Sofort Maßnahmen ergreifen"
Ihm drängt sich folgender Verdacht auf: An der nahen Brünner Straße macht seit Jahren der Arbeiterstrich Probleme. Schwarzarbeiter aus Rumänien und Bulgarien warten hier jeden Morgen auf Kundschaft. "Am Abend sind sie alle weg. Ist das ihr Versteck?", fragt der Aufdecker und fordert: "Die Behörden müssen sofort Maßnahmen ergreifen!"
Sonntagmittag war das Lager zwar menschenleer, es muss unlängst aber noch benutzt worden sein. Unter dem Unrat ist eine Zeitung von Ende Jänner.
Alex Schönherr, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).