Das nächstgelegene Postamt ist weit weg, in der Ada-Christen-Gasse. Laut Post sei es mit öffentlichen Verkehrsmitteln in kurzer Zeit erreichbar. "Stimmt nicht", wettert Werner Weiß. "Ich habe eine Stunde 15 Minuten gebraucht und musste mehrmals umsteigen."
Lange Warteschlangen zu Stoßzeiten
Was viele Bürger noch stört: Am Hermann-Schöne-Platz bilden sich zu Stoßzeiten lange Warteschlangen vor den Schaltern. "Das kann nur schlimmer werden. Im Einzugsgebiet der anderen Filiale wohnen dann 16.000 Menschen", so ein Betroffener.
"Eine Containerlösung ist nicht angedacht"
Ebenfalls bald geschleift wird das Postamt am Südbahnhof. Im neuen Hauptbahnhof wollen die Gelbfüchse wieder vertreten sein. Einen Ersatz während der Umbauzeit gibt es allerdings nicht. "Eine Containerlösung oder Ähnliches ist nicht angedacht", so Post-Sprecher Michael Homola. Kunden müssen auf die umliegenden Filialen ausweichen.
Volksbegehren gegen Schließungen
Gegen die Schließungen macht ein Volksbegehren mobil. Eintragungslisten liegen bis 3. August in den Bezirksämtern auf.
von Alex Schönherr, Kronen Zeitung
Symbolbild
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).