Doch der Feierlaune tut dies keinen Abbruch, ab kommendem Wochenende werden sich wieder zahlreiche Promis in der Mozartstadt tummeln, darunter Caroline von Monaco, Moderator Thomas Gottschalk, Gabriele Inaara Begum Aga Khan und Eliette von Karajan. Auch Jetset-Playboy Gunter Sachs sowie Ex-Tennisspieler Boris Becker samt frisch angetrauter Gemahlin Lilly haben ihr Kommen angekündigt.
International Salzburg Association am Freitag
Bereits am Freitag startet der Salzburger Partyreigen mit der traditionellen Gala der "International Salzburg Association" (ISA) im Schloss Leopoldskron. Bei dem noblen Dinner für rund 100 geladene Gäste - darunter Festspiel-Präsidentin Helga Rabl-Stadler, Unternehmerin Maria-Elisabeth Schaeffler und EU-Kommissarin Benita Ferrero-Waldner und der designierte Generalmusikdirektor der Wiener Staatsoper, Franz Welser-Möst - wird klassische österreichische Küche serviert werden.
Empfang der Industriellenvereinigung
Highlights des ersten Festspielwochenendes sind der Empfang der Industriellenvereinigung (IV), wo vor unter anderem Innenministerin Maria Fekter, der ehemalige Vize-Kanzler Erhard Busek und der frühere EU-Kommissar Franz Fischler ihr Kommen zugesagt haben, sowie die "Audi Night", beides im stylischen "m32" am Mönchsberg. Am Sonntag feiern "Jedermann" Peter Simonischek, "Buhlschaft" Sophie von Kessel und der neue "Tod" Ben Becker im rustikalen Gasthof "Krimpelstätter" die Premiere des "Jedermann".
Portugiesischer Präsident kommt
Hoher politischer Besuch wird zum Start der Festspiele erwartet: Bundespräsident Heinz Fischer (im Bild mit seiner Gattin und Gabi Burgstaller bei der Eröffnung im Vorjahr) und der portugiesische Präsident Cavaco Silva werden samt Ehefrauen der offiziellen Eröffnung beiwohnen und am Abend eine Aufführung der Händel-Oper "Theodora" im Großen Festspielhaus besuchen. Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel muss dieses Jahr passen - in der Bundesrepublik ist gerade der Wahlkampf für die im September angesetzte Bundestagswahl im Gang.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).