Genialer Schwindler
Autistischer Teenager narrte britische Luftfahrt
Der junge Mann, der seinem Vater zufolge unter einer Form des Autismus leidet und eine Vorliebe für Flugzeuge und Flugpläne hat, operierte unter dem Pseudonym "Adam Tait" als Jungunternehmer, dessen Firma eine auf den Kanalinseln stationierte Fluglinie namens "Channel Connect Airways" gründen wolle. Je nach Bedarf würde er Jets und Personal für europäische Billigflüge leasen. Sein Slogan: "35 Länder, 22 Sprachen, ein Team." Per E-Mail und telefonisch informierte er die krisengeschüttelte Branche.
Auf Kosten von Geschäftspartnern ließ sich der junge Mann in den letzten sechs Monaten sogar zu Meetings einfliegen. Unter anderem traf er sich mit dem Flughafendirektor von Jersey auf der Kanalinsel, von wo aus sein Franchise-Unternehmen ja agieren sollte.
Der junge Hochstapler überzeugte sogar ein Branchenmagazin davon, über seine hochfliegenden Pläne zu berichten. Doch genau dieses wurde ihm jetzt zum Verhängnis. Nachdem das Magazin bereits eine kurze Notiz über den Jungunternehmer veröffentlich hatte, meldete sich dieser wieder bei "Airliner World", aber diesmal als Mitarbeiter "David Rich".
Dort wurde man stutzig und lud den Burschen zu einem Interview-Termin ein und informierte zugleich die Polizei. "Adam Tait" hatte sie zum Flughafen Southend Airport in Essex bestellt. Um das ganze echt erscheinen zu lassen, hatte der 17-Jährige dort sogar ein Flugzeug organisiert. Er hatte den Eigentümern erzählt, er wolle ein 93-sitziges Flugzeug leasen und es an diesem Tag besichtigen. Doch anstatt dem Reporter seine Maschine vorführen zu können, wurde er von der Polizei abgeführt. Mit einer Strafe müsse der junge Mann aber nicht rechnen, hieß es. Er habe kein Gesetz gebrochen.
Der Vater von "Adam Tait" sagte gegenüber britischen Medien, dass sein Sohn aufgrund seiner Krankheit immer wieder "Dinge falsch anpacke". Als er zum Beispiel vom Film "High School Musical" völlig besessen war, buchte er dessen Originalbesetzung für einen Auftritt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).