Eine Wasseruntersuchung durch ein Labor aus Krems/Stein nach einem Rohrbruch zeigte in etlichen Versorgungsbereichen Verschmutzungen. Ebenfalls untersucht wurde die Wasserversorgungsanlage in Schwallenbach, wobei auch hier der Nachweis von Fäkalkeimen im Trinkwasser erbracht wurde. Laut ORF-Teletext sind außerdem die Gemeinden Strengberg (Bezirk Amstetten) und Nöchling (Bezirk Melk) betroffen.
Wasser mindestens drei Minuten abkochen
Aus Sicherheitsgründen wurde angeordnet, das Wasser in den betroffenen Versorgungsbereichen für Trinkwasserzwecke bis auf Weiteres nur in abgekochtem Zustand (mindestens drei Minuten Kochzeit) zu verwenden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.