Viermal hat Michael Jackson während seiner Karriere offizielle Aufenthalte in Österreich eingelegt. Zuletzt im Rahmen seiner "History"-Tour im Jahr 1997. "Er hat unser Land geliebt", sind heimische Fans überzeugt. "1995 hat er in Wien sogar den 'Earth Song' komponiert. Außerdem hat er sich mehrmals inkognito hier aufgehalten."
Ehrenzeichen der Stadt Wien erworben
Ein Besuch davon (1998) ist tatsächlich überliefert. Damals spazierte der Sänger, hinter eine Maske versteckt, durch die Wiener Ringstraßengalerie. Im Zuge dieses Aufenthalts dürfte Jacko dann bei einem Händler das "Goldene Ehrenzeichen der Stadt Wien" erworben haben. Jahre später trug er den Schmuck während einer Verhandlung im Missbrauchs-Prozess - eigentlich illegal!
Immer wieder arbeitete der "King of Pop" auch mit österreichischen Künstlern oder Produzenten zusammen. So wie etwa in den Neunzigerjahren mit Hannes Rossacher. "Wir haben damals an einer Dokumentation zur 'Dangerous-Tour' gearbeitet", erinnert sich der Musikexperte. Rossacher weiter: "Er war ein Megastar, hat aber leider die Bodenhaftung verloren. Ich musste einmal in New York mein Hotelzimmer räumen, weil er kurzfristig die ganze Etage anmieten ließ."
Kerzen und Briefe für das große Idol
Dutzende Fans versammelten sich am Sonntagabend jedenfalls auf dem Stephansplatz, um mit Kerzen, Briefen und Postern vom großen Idol Abschied zu nehmen. Ein Fan: "Er hat mich mein ganzes Leben lang inspiriert, es ist alles so traurig."
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.