"Wir wollen das Leben unseres verstorbenen Landeshauptmannes Revue passieren lassen", sagt Klagenfurts Kulturreferent Albert Gunzer. Ein Ausstellungskonzept wurde bereits von Gerhard Finding, dem Leiter des Bergbaumuseums, entwickelt und mit der Witwe Haiders besprochen. Gunzer: "Claudia Haider ist damit einverstanden. Wir sind uns einig, dass es auch kritische Darstellungen geben wird."
Gezeigt werden diverse Möbelstücke und Utensilien des verstorbenen Landeshauptmanns sowie Korrespondenzen mit Staatsmännern, Briefe an Bürger und Auszüge von Reden. Auch eine Stein-Skulptur soll es geben, die wird eigens im Lavanttal gefertigt.
Kulturreferent Gunzer rechnet mit bis zu 70.000 Besuchern aus dem In- und Ausland. Das kleine Bergbaumuseum wird daher ausgebaut -vom Schauraum zur Felsenhalle soll ein Verbindungsstollen geschlagen und ein Ausgang gebaut werden. "Die Einnahmen der Schau werden die Umbaukosten decken", ist sich Gunzer sicher. Die Eröffnung der Ausstellung ist übrigens für 10. Oktober 2009 geplant.
von Gerlinde Schager ("Kärntner Krone") und kaerntnerkrone.at
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.