Nach seinem gefeierten Besuch bei der CeBIT in Hannover gab's nach einer launigen Laudatio von Thomas Gottschalk als Draufgabe eine hohe Auszeichnung: Arnold Schwarzenegger wurde für seinen "transatlantischen Brückenbau in Sachen Umweltschutz" mit einem Award und Standing Ovations belohnt. Klar, dass der Gouverneur gut gelaunt war. Der bevorstehende Kurztrip ins heimatliche Graz hob seine Stimmung zusätzlich.
Dienstagabend in Genf
Während Dienstagabend am Thalerhof wegen seiner fälschlich per Gerüchteküche verkündeten Ankunft alles gebannt auf ihn wartete, saß er mit seinem Begleiterstab, darunter Schauspieler-Freund Ralph Möller, in einer gecharterten "Gulfstream V" und flog - nach Genf! Als Sammler edler Luxuskarossen wollte sich der Gouverneur beim dortigen 79. Autosalon das Neueste auf diesem Gebiet anschauen. Und "ein bissl einkaufen" dazu.
Kurzes Tratscherl mit Magna-Boss Wolf
Bei Audi gab's zum Frühstück Weißwurst und Brezn, dazu einen Pfiff Bier, an dem er kurz nippte, dann wurde die große Porsche-Autofamilie abgeschritten, der neben Audi, Bugatti, Lamborghini, Skoda, VW und Seat auch die Nobelmarke Bentley angehört. So einen fährt er daheim gerade zur Probe. Und einen Steirertreff gab's auch. Beim Magna-Stand kam es zu einem kurzen Tratscherl mit Magna-Boss Siegfried Wolf (Bild).
Auf dem Weg zum Airport schaute er kurz bei seinem langjährigen Zigarrenlieferant Gerard vorbei und bestellte neue Ware. Dann ging's - endlich - nach Graz!
Arni "speiste" am Würstelstand
Erste Station seiner Steiermark-Stippvisite war Weiz, wo er das Grab seiner Mutter besuchte. Zurück in Graz checkte er im "Grand Hotel Wiesler" ein und ging, begleitet von einem kleinen Troß Mitarbeiter und Freunden in die Innenstadt shoppen. Im "Trachten Schlößl" wurde ein Hubertusmantel probiert und gekauft, anschließend gab es eine kleine Stärkung an einem Würstelstand am Hauptplatz.
Zum Abschluss des kurzen Abends warteten noch Landeshauptmannstellvertreter Hermann Schützenhöfer (ÖVP) und Alt-Landeshauptmann Josef Krainer im Gasthaus "Landhauskeller", wo sich Arnie noch sein Wienerschnitzel und Kaiserschmarren gönnte. Nach gut sechs Stunden ging es mit dem Privatjet wieder in Richtung USA. Am Donnerstag wartet in Ohio der nächste Termin: seine Body-Building-Show "Arnolds Classic".
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.