Die Frau, die mit ihren beiden Enkeln im Alter von neun und elf Jahren allein in der Wohnung lebt, wollte am Dreikönigstag noch einmal die Kerzen am Christbaum anzünden. Dabei dürfte sie den Flammen zu nahe gekommen sein. Ihre Polyesterschürze fing Feuer.
Passantin riss der Frau Kleider vom Leib
Die entsetzten Enkel reagierten geistesgegenwärtig. Sie versuchten, den Brand zu löschen. Das gelang ihnen aber nicht ganz. Der Ältere stürzte deshalb aus der ebenerdig gelegenen Wohnung auf die Straße und rief um Hilfe. Eine vorbeikommende Frau lief ins Haus, rief die Rettung und riss der betagten Dame die noch glosenden Schürzenreste vom Leib
Rund die Hälfte der Haut ist verbrannt
Beim Eintreffen der Helfer war die 73-Jährige noch ansprechbar. Sie wurde in die Badewanne gebracht, um die Brandwunden zu kühlen. Der Notarzt veranlasste die Einlieferung in das Landeskrankenhaus Steyr. Dessen Ärzte stellten fest, dass rund die Hälfte ihrer Haut verbrannt sei und Lebensgefahr bestehe.
Die Pensionistin wurde vom ÖAMTC-Notarzthubschrauber "Christophorus 10" in das Linzer Unfallkrankenhaus geflogen, das auf die Behandlung von Brandopfern spezialisiert ist.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.