Eine Schuppe des im Englischen "Dinosaurier-Aal" genannten Fisches ist nur einen Bruchteil eines Millimeters dick und hat vier Schichten, die die MIT-Forscher nun analysieren konnten. Das Design sei "faszinierend komplex", so einer der vom Pentagon gesponserten Wissenschaftler.
Wenn der Fisch angegriffen wird, federt das Schuppenkleid zunächst den Anprall ab und verteilt die einwirkende Kraft auf die ganze Struktur. Die Schuppen sind zudem so angeordnet, dass sie praktisch nicht durchdrungen werden können.
Technologie bleibt zunächst Militär vorbehalten
Für die Forscher bergen die Erkenntnisse über den Senegal-Flösselhecht den Schlüssel für die Herstellung zukünftiger Schutzkleidung - zunächst aber nur beim Militär, von einem Einsatz bei ziviler Arbeitskleidung ist aber auszugehen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.