Neben der Vorbereitung auf die EURO und dem das Jahr 2007 prägende Tauziehen ums Geld entwickelten die Kärntner Rotkreuz-Mitarbeiter ein neues Angebot. "Ab dem kommenden Jahr sollen auch Senioren und gebrechliche Menschen reisen können", so Kärntens Rotkreuz-Präsident Peter Ambrozy.
Nach dem Vorbild Oberösterreich sollen sie von Rotkreuz-Mitarbeitern begleitet und unterstützt werden. Dadurch würden gleichzeitig betreuende Angehörige entlastet.
"Aus Liebe zum Menschen", wie das Motto der Organisation lautet, wurde auch 2007 Herausragendes geleistet: 460.000 Stunden waren Freiwillige im Dienst - das bedeutet eine Zeitspende im Wert von neun Millionen Euro. 211.000 Patienten wurden transportiert, dabei wurden 9 Millionen Kilometer (225 Erdumrundungen) gefahren.
Christina Kogler/Kärntnerkrone
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.