Die ManU-Tore erzielten Superstar Cristiano Ronaldo per Elfmeter (33.) und der eingewechselte Ryan Giggs (80.). Bei Wigan spielte der Österreicher Paul Scharner durch. Mit dem 17. Meistertitel, dem zehnten unter Trainer Alex Ferguson, rückte United Rekordchampion Liverpool bis auf einen Titel nahe. Zum sechsten Mal gelang ManU eine erfolgreiche Titelverteidigung.
Ferguson hatte überraschend offensiv begonnen - mit dem zuletzt an der Hüfte angeschlagenen Wayne Rooney als drittem Stürmer neben Ronaldo und Carlos Tevez. Rooney war auch an der entscheidenden Szene beteiligt, als ihn Wigan-Verteidiger Boyce im Strafraum zu Fall brachte (32.). Innenverteidiger Scharner hatte den Ball zuvor erfolglos mit der Ferse zu klären versucht.
31 Ronaldo-Tore bei 34 Einsätzen
Ronaldo verwertete den Strafstoß sicher und beendete die Premier-League-Saison damit mit 31 Toren in 34 Einsätzen. So viele Saisontreffer hatte in England zuletzt 1995/96 Stürmerlegende Alan Shearer für die Blackburn Rovers erzielt. In allen Bewerben hält Ronaldo bei unvergleichlichen 41 Treffern.
Scharner war auch am zweiten Gegentreffer nicht gänzlich unbeteiligt, als er Rooney mit einem Stellungsfehler das Zuspiel auf Giggs ermöglichte. Dieser schob in seinem 758. Pflichtspiel für United - damit stellte der 34-Jährige den Rekord von Bobby Charlton ein - zur endgültigen Entscheidung ein.
Schiedsrichter in der Kritik
Referee Steve Bennett hatte Wigan allerdings in der ersten Hälfte einen klaren Elfmeter vorenthalten, als Rio Ferdinand einen Schuss von Koumas mit dem Oberarm entschärft hatte (24.). Nach Seitenwechsel blieb auch ein klares Foul an ManU-Mittelfeldmotor Scholes im Strafraum ungeahndet (55.).
Chelsea mit Schwierigkeiten
Chelsea hatte sich gegen Bolton lange Zeit sehr schwergetan, bis ausgerechnet der eingewechselte Andrej Schewtschenko aus kurzer Distanz den Bann brach (62.). Der Ukrainer war zuletzt nie über die Rolle des Reservisten hinausgekommen und steht vor dem Abgang. In der Nachspielzeit traf Kevin Davies zum Ausgleich für Bolton - für die Meisterschaft allerdings bereits irrelevant.
Terry bricht sich Arm bei Crash mit eigenem Torhüter
Die Londoner verloren zudem Kapitän John Terry. Der Abwehrchef zog sich nach einem Zusammenprall mit seinem eigenen Torhüter Petr Cech einen Armbruch zu und fehlt damit im ersten rein englischen Champions-League-Finale der Geschichte. In Moskau bietet sich für Chelsea die Chance zur Revanche an ManU.
Arsenal beendete die Saison als Tabellendritter dank eines Treffers von Theo Walcott (24.) mit einem 1:0-Sieg in Sunderland. Liverpool siegte bei Tottenham Hotspur 2:0. Ein Schützenfest gab es zum Abschluss in Middlesbrough. Die Hausherren fertigten mit ÖFB-Teamverteidiger Emanuel Pogatetz Manchester City mit 8:1 ab. Die Absteiger heißen Reading, Birmingham City und Derby County.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).