Fünf-Meter-Riss
Beschädigtes Schiff in Griechenland gestoppt
Der Riss war am Vortag im Hafen der kretischen Hafenstadt Heraklion entstanden. Nach einem falschen Manöver berührte das Schiff die Kaimauer. Dabei entstand über der Wasseroberfläche ein etwa fünf Meter langer und drei Zentimeter breiter Riss. Trotz der Havarie setzte das Schiff seine Kreuzfahrt Richtung der Vulkaninsel Santorin fort. Die Küstenwache ordnete schließlich an, die Fahrt abzubrechen. Der Kapitän werde sich jetzt vor Gericht für seine Entscheidung auszulaufen verantworten müssen, hieß es seitens eines Sprechers der Küstenwache. "Wir haben nichts gemerkt. Es gab an Bord des Schiffes keine Beunruhigung", sagte einer der Passagiere im Fernsehen.
Die zyprische Reederei "Louis Cruises" führte den Unfall auf starke Winde im Hafen von Heraklion zurück. Ein Schiff der gleichen Reederei, die "Sea Diamond", war am 5. April vergangenen Jahres mit 1.547 Menschen an Bord bei der Einfahrt in die Bucht der Vulkaninsel Santorin auf ein Riff gelaufen. 15 Stunden später sank das Schiff. Bis auf zwei Vermisste waren alle Passagiere und Besatzungsmitglieder von Fischer- und Ausflugsbooten in Sicherheit gebracht worden.
Symbolbild
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).