Aus für "Arche Noah"

Frösche sollen im NHM einer neuen Garderobe weichen

Wien
08.10.2010 16:36
Es hat als wunderbare Attraktion vor allem für kleine Besucher gegolten – doch jetzt ist das um Hunderttausende Euro eingerichtete Vivarium des Naturhistorischen Museums zugesperrt worden. Frösche und exotische Fische sollen unter anderem einer Garderobe weichen.

Das Vivarium scheint Geschichte - denn Dr. Christian Köberl, der neue Direktor des Naturhistorischen Museums in Wien will den Eingangsbereich völlig neu gestalten lassen. Dabei hatten Zoologen die "Arche Noah" über Jahre hinweg sorgsam zur Besucherattraktion aufgebaut und auch Zuchterfolge erzielt, die international für Aufsehen sorgten.

Köberl und seine politische Chefin, Ministerin Claudia Schmied, hegen offenbar ganz andere Pläne. Denn statt des anschaulichen Vivariums, das viele Lehrer für ihre Schüler für den praxisnahen Unterricht nutzten, soll jetzt um sehr viel Steuergeld ein neuer Eingangsbereich gebaut werden. Statt bunter Frösche also graue Garderoben und Kassen.

von Mark Perry, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt