Frische Fährten

Spuren entdeckt: Der Wolf ist in Kärnten zurück

Kärnten
29.05.2011 20:27
Bär, Luchs und Wolf – das Großraubwild kommt zurück in unsere Wälder; die einzelnen Populationen nehmen auch europaweit stark zu! Mehr als fünf Wölfe ziehen inzwischen durch Kärntens Wälder. Zuletzt entdeckten die beiden Jäger Gernot und Walter Kuglitsch im Unteren Gailtal eine markante Wolfsfährte.

"Schon im Vorjahr konnte ich einen Wolf in jenem Bereich beobachten, wo wir jetzt die Fährte entdeckt haben", schildert der Gailtaler Jäger Walter Kuglitsch. Die frischen Abdrücke sind gut zwölf Zentimeter lang und die Schrittweite beträgt etwa einen Meter. Auch Landeswildtierexperte Bernhard Gutleb ist sich so gut wie sicher, dass es sich um einen starken Wolfsrüden handelt. 

Immer öfters werden derzeit in Kärnten Bären und Wölfe gesichtet, die auch so einigen Schaden anrichten. Im Vorjahr verschwanden durch Bär und Wolf alleine auf dem Kirchbacher-Wipfel im Gailtal 90 Schafe.

Während die Tierschützer des WWF bis Herbst einen neuen Managementplan für den generellen Umgang mit Wölfen ausarbeiten wollen, gibt es in Kärnten schon eine gute Lösung. Das neue Schadensabgeltungsmodell des Landes funktioniert unbürokratisch und rasch. Gutleb: "Dennoch werden sich die Landwirte und Imker Gedanken machen müssen, wie sie etwa ihre Schafe, etwa durch Herdenhunde, schützen werden."

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt