Durch den Ausbruch eines Vulkans im südpazifischen Inselstaat Tonga im Dezember 2014 ist zwischen zwei älteren Inseln eine rund zwei Kilometer langes Eiland namen Tonga-Hunga Ha'apai entstanden, das auch auf Satelliten-Bildern sichtbar ist. Mit Bildern die die Kameras zur Erde funkten, erstellten die Forscher dreidimensionale Karten der Topographie der Insel und konnten zudem die stetigen Veränderungen der Küstenlinie sowie das Wachsen des Eilands dokumentieren, das im Zeitraffer-Video zu sehen ist.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.