REZEPT
Russische Blini mit Räucherlachs
EINFACH
45 MINGESAMTZEIT
Symbol Pünktchen Trennleiste
ZUBEREITUNG

Diese Mini-Germpalatschinken sind ein überaus beliebter Finger-Snack. Man kann sie nicht nur mit Lachs, sondern auch mit Prosciutto, Kaviar oder saurem Hering belegen.

Für die Blini zunächst das Mehl mit der Trockengerm vermengen. Anschließend eine Prise Salz, die Milch und die Eier dazugeben und alles zu einem dicklichen Teig verrühren. Für die richtige Konsistenz kann gerne noch etwas mehr Milch oder Wasser hinzugefügt werden. Dann den Teig etwa 20 Minuten lang ruhen lassen.

Anschließend etwas Öl in einer Pfanne heiß werden lassen. Mithilfe eines Schöpflöffels kleine Häufchen in die Pfanne setzen: Diese sollten nicht höher als 1 cm sein mit einem maximalen Durchmesser von 5 cm.

Nun die Blini von beiden Seiten herausbacken, dann auf Küchenpapier abtropfen und gut abkühlen lassen. 

Die Blini mit etwa je 2 Teelöffeln Kräuterfrischkäse bestreichen. Den Räucherlachs in kleine Stücke teilen und eingerollt (siehe Bild) darauflegen. Zum Schluss noch mit frischer Dille garnieren.

ZUTATEN
PORTIONEN:
BERECHNEN
Für die Blini:
300
g
Mehl
1
Pkg
Trockengerm
1
Prise
Salz
2
Stk
Eier
200
ml
Milch
Etwas
Öl (zum Anbraten)
Für die Garnitur:
2
Pkg
Kräuter-Frischkäse à 200 g (Doppelrahm)
300
g
Räucherlachs
Etwas
frische Dille
Etwas
Pfeffer aus der Mühle
Weiters:
Etwas
Küchenpapier
KATEGORIEN
Silvester
Vorspeisen
ALLERGENE
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt