Als Beilage zu diesen Kalbsröllchen passt auch sehr gut mediterranes Erdäpfelpüree. Dafür könnte man anstatt der Butter das Öl, in denen etwa Tomaten eingelegt waren, unter das Püree rühren.
Das Fleisch zwischen 2 Backpapierbögen legen und mit einem Topfboden oder einem Schnitzelklopfer plattieren.
Danach mit Salz und Pfeffer würzen, mit Frischkäse bestreichen und mit den gesäuberten Spinatblättern belegen.
Das Fleisch fest einrollen und mit Zahnstochern fixieren.
Nun die Erdäpfel vierteln, in Salzwasser weichkochen, abgießen und 10 Minuten lang ausdampfen lassen.
Währenddessen die Milch mit Butter, Muskatnuss, Salz und Pfeffer aufkochen. Die Erdäpfel durch eine Presse drücken und nach und nach mit der Milch vermischen. Pinienkerne, Frühlingszwiebeln und Tomaten dazugeben, wieder gut umrühren und das Püree abgedeckt im Topf auf kleinster Stufe warmhalten.
Die Kalbsröllchen in einer Pfanne in Öl auf mittlerer Stufe rundum etwa 15 Minuten lang braten.
Zum Schluss das Püree auf den Tellern anrichten. Die Zahnstocher der Kalbsröllchen entfernen und das Fleisch diagonal aufschneiden und schön auf den Tellern platzieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).