Dass man auch Suppe als Basis für Fondue nehmen kann, wurde in Europa erst so richtig wahrgenommen, als in den Asia-Lokalen der Großstädte die „Hotpots“ Mode wurden. So erfuhren wir, dass solche Gerichte in China schon lange Tradition haben, ebenso in Korea, Vietnam und Thailand. Als Grundlage dient ein Fond, der auch Kokosmilch, Sojasauce, Chili und Gewürze enthält. Zum Tunken kann man Fisch oder Fleisch wählen.
Für das Fondue zunächst die Gemüsesuppe mit der Sojasauce, der Kokosmilch, den Chilischoten und dem Knoblauch aufkochen und 30 Minuten lang ziehen lassen. Anschließend passieren.
Das Hühner- und Rindfleisch sowie das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden.
Das Fleisch und das Gemüse auf einen Teller geben und mit frischem Koriander garnieren.
Nach Belieben Fleisch und Gemüse aufspießen und im heißen Fond garen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.