Dieser Kuchen gelingt am besten, wenn die zu verarbeitende Milch, die Eier und die Butter dieselbe Raumtemperatur haben. Also holen Sie die Zutaten rechtzeitig aus dem Kühlschrank.
Zuerst die Streusel zubereiten. Dazu die kalte Butter zunächst in Würfel schneiden. Das Mehl, den Kristallzucker, den Vanillezucker, den Zimt und 1 Prise Salz mit den Butterwürfeln verkneten und zu groben Bröseln verreiben. Im Kühlschrank erkalten lassen.
Den Rhabarber gründlich waschen, zuputzen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Das Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel sieben und zur Seite stellen.
Die weiche Butter in einer weiteren Schüssel mit dem Staubzucker schaumig aufschlagen. Die Aromaten, also den Vanillezucker, die geriebene Zitronenschale und 1 Prise Salz zufügen. Nach und nach die Eier dazugeben und dabei immer weiterrühren. Wenn alle Eier eingearbeitet wurden, abwechselnd die Milch und die Mehl-Mischung unter den Butterabtrieb geben.
Den fertigen Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech oder in eine Kuchenform streichen. Den Rhabarber darauflegen und die Streusel darüberstreuen.
Im Ofen bei 180° C etwa 1 Stunde lang backen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).