Der Tod des großen Demokraten Heinrich Neisser hat mich zu einem Blick auf unsere heutige Situation veranlasst. Er hat unter Klaus, dem „braven Verwalter“, begonnen. Damals gab es noch Moral und Anstand sowie ein selbstverständliches Respektieren anderer. Das hat sich grundlegend geändert. Das B-VG (Bundes-Verfassungsgesetz) enthält die Rechtsgrundlage für die Rechenschaftspflicht der Beamten gegenüber dem Volk und der Auskunftspflicht der Verwaltung. Wieso gilt diese Haftung nicht für Politiker? Es gibt keinen anderen Beruf, den man ohne jede Qualifikation und ohne jegliche Kenntnisse der Materie ausüben kann. Und wenn man als Politiker das Land in ein finanzielles Desaster treibt, falsche Angaben macht sowie Gesetze gegen den Willen der großen Mehrheit des Wahlvolkes durchzieht, wird man dafür noch belohnt! Dem Wähler erklärt man zwar, die budgetäre Situation sei katastrophal und alle müssten sich einschränken, aber nicht die Regierung. Wahlen werden von den Parteien als lästige Unterbrechung ihres Machtrausches empfunden, und man macht danach gleich weiter wie bisher. Wie es dem Wahlvolk geht, ist doch völlig egal! Wenn der Karren dann durch das Verschulden unfähiger Politiker im Dreck steckt, müssen ihn die leistungsbereiten Bürger wieder herausziehen. Man quetscht diese arbeitende Bevölkerung weiter aus, anstatt einmal wirklich zu sparen. Die aufgeblähte Regierung und Verwaltung sind zum Selbstzweck geworden, dazu das Dolce Vita einzelner Politiker. Man nimmt sich alles, was man sich wünscht, und verteilt Geld, das wir nicht haben. Dafür kriegt das Wahlvolk dumme Sprüche und hohle Phrasen. Das kann so nicht weitergehen. Aber das ist ja nicht das einzige Problem. Versucht man von der Verwaltung eine Auskunft zu einem Thema zu erhalten, wird dies entweder vollständig ignoriert oder man bekommt eine nichtssagende Schimmelbriefantwort. Das Recht des Bürgers auf Auskunft und Rechenschaft wird als unnötige Belästigung empfunden. Und wer nicht dem vorgegebenen Mainstream folgt, sollte am besten gleich vor Gericht gezerrt werden. Es ist höchste Zeit, wieder an die Verfassung zu erinnern: Das Recht geht vom Volk aus – und nicht von den Parteien und NGOs.
Dr. Heinz Schreiber, per E-Mail
Erschienen am Fr, 29.8.2025
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Das heimische und europäische Förderwesen muss endlich auf den Prüfstand. Diese an sich schon sehr lange bekannte Tatsache reiht sich mühelos in den ...
Wie die AK Salzburg festgestellt hat, sind manche Lebensmittel in Österreich um bis zu 117% teurer als im benachbarten Bayern. Seit Monaten spricht ...
Was bin ich vor Jahren gescholten worden über die Kritik zu Frau Merkel und diesem Sager, der nur Leid, Mord, finanzielle Verschwendung etc. für die ...
Werter Herr Danninger, eines vergessen Sie in Ihrem Leserbrief: Asyl ist nur auf Zeit. Und wenn jetzt die Frauen, Kinder und Eltern nachkommen, dann ...
Das ist eine riesige Schweinerei und Ungerechtigkeit. Mir tut sie sehr leid! Sie hat niemals gedopt, nur drei Kontrolltermine versäumt. Zugegeben aus ...
„Wir müssen“ oder „Ich fordere“ sind Sprüche von Politikern, die selbst keine Lösung wissen. Warum muss ich mir als Bürger solche Sprüche überhaupt ...
Sie ist mittlerweile zur Grünen-Chefin „mutiert“, kann’s nicht lassen und will eine Freiheit ohne Waffen! Schusswaffen – legitimierte? Oder bezieht ...
Vor ein paar Tagen berichteten Sie darüber. Die Leserbriefe dazu waren teilweise hervorragend! So was findet man in Deutschland fast gar nicht mehr. ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.