Das freie Wort

Babler und die Mietpreise

Genosse Babler will das nächste Eigentor für die Sozialdemokratie schießen. Er möchte die Mietpreise verstaatlichen, was dazu führt, dass der Wohnungsmangel geradezu explodieren wird und dass ältere Wohnhäuser immer mehr verfallen bzw. verlottern, weil kein Geld zur Renovierung vorhanden ist. Man sollte immer zuerst die Auswirkungen prüfen, bevor man Vorschläge macht. Wie solche Dinge im Chaos enden, sieht man sehr deutlich bei Corona, beim Klimawandel (der nur zum Preistreiber wurde und die Inflation anheizt), bei der Massenzuwanderung (die uns Milliarden kostet und die Kriminalität steigert), bei den Sanktionen, die zur Energiekrise und zur Armut geführt haben usw. Die Erbschaftssteuer und die Vermögenssteuer bringen netto kaum Erträge, weil die Einhebung äußerst teuer und arbeitsintensiv ist. Deshalb wurde beides abgeschafft. Und statt der Erbschaftssteuer hat man sämtliche Gebühren kräftig erhöht, statt der Vermögenssteuer hat man die KESt. Diese beiden Steuern und Gebühren müssten natürlich abgeschafft werden, wenn man die alten Steuern wieder einführen will. Die wirklich Reichen werden damit weiterhin ungeschoren davonkommen, man ruiniert damit nur den Mittelstand. Die reichen Konzerne dürfen Gewinne in Steuerparadiese transferieren, aber das stört die Genossen scheinbar nicht, weil sie sich gerade von diesen Konzernen weitere Versorgungsposten erhoffen. Für ihre Versorgungsposten opfern sie gerne das Ersparte des Mittelstandes und schicken diesen in die Armut. Wie sagten die Linken bei der Vererbung eines Bauernhofes? Wenn kein Geld da ist, um die Steuer zu bezahlen, sollen die Bauern halt ihre Felder verkaufen. Menschen mit Hausverstand krampft es bei solchen Politikern zusammen. Wie wäre es, wenn solche Politiker bei sich und in ihren Ämtern und bei ihren Spesen sparen würden?

Stephan Pestitschek, Strasshof/N.

Erschienen am Fr, 29.8.2025

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Fr., 29. Aug. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Stephan Pestitschek

    Babler und die Mietpreise

    Genosse Babler will das nächste Eigentor für die Sozialdemokratie schießen. Er möchte die Mietpreise verstaatlichen, was dazu führt, dass der ...
  • Christian Stafflinger

    Licht ins Dunkel

    Das heimische und europäische Förderwesen muss endlich auf den Prüfstand. Diese an sich schon sehr lange bekannte Tatsache reiht sich mühelos in den ...
  • Ing. Anton Kern

    NGOs finanzieren, um Staat zu schädigen?

    Die lange vermuteten hohen Geldzuwendungen an NGOs kamen an die Öffentlichkeit. Keiner verschenkt Geld ohne Gegenleistungen. Daher ist anzunehmen, ...
  • Karin Heumann

    Interview mit Frau Meinl-Reisinger

    Die pinke Frontfrau traf krone.tv-Infochefin Katia Wagner im Alpenidyll Alpbach. Die Frage, ob sie es unfair findet, dass sie und nicht der ...
  • Karin Moser

    Die Außenministerin und die Ukraine

    Warum sich die Außenministerin in allen Belangen der Ukraine so anbiedert, ist mir ein Rätsel. Sogar die ukrainische Tracht trug sie bei einem ...
  • Leopold Rapp

    Preise in Österreich

    Wie die AK Salzburg festgestellt hat, sind manche Lebensmittel in Österreich um bis zu 117% teurer als im benachbarten Bayern. Seit Monaten spricht ...
  • Ursula Langanger

    Tiroler Schützen

    Zum einen wollen die Grünen eine totale Entwaffnung der Bevölkerung, zum anderen kämpfen sie dafür, dass Frauen bei den Tiroler Schützenkompanien ...
  • Wolfgang Alscher

    Österreich und Indien

    Indien, inzwischen bevölkerungsreichstes Land, hat sich zwar dem BRICS-Staatenbund angeschlossen, steht aber in gewisser Konkurrenz zu China. Auch ...
  • Markus Niederwanger

    Omas-Demonstrationen

    Ich bin gespannt, ob die „Omas“ jetzt auch demonstrieren, wenn sie unter der Inflation bezahlt bekommen? Viel Spaß, liebe Omas!
  • Dieter Raidl

    „Wir schaffen das“

    Was bin ich vor Jahren gescholten worden über die Kritik zu Frau Merkel und diesem Sager, der nur Leid, Mord, finanzielle Verschwendung etc. für die ...
  • Robert Kindl

    Inflation bei 3,6%

    Wieder einmal ist Österreich bei der Teuerung in Europa im Spitzenfeld! Während in Deutschland die Inflation nur mehr bei 1,8% und in der EU ...
  • Gertrude Fassel

    „Flüchtlingsansturm“

    Werter Herr Danninger, eines vergessen Sie in Ihrem Leserbrief: Asyl ist nur auf Zeit. Und wenn jetzt die Frauen, Kinder und Eltern nachkommen, dann ...
  • Johann Janosik

    Lebensmittelpreise

    Natürlich wird die Regierung nichts gegen die hohen Preise machen, denn dann würde es ja auch weniger MWSt. geben. Eine Augenauswischerei, um das ...
  • Dr. Heinz Schreiber

    Sorge um unsere Demokratie

    Der Tod des großen Demokraten Heinrich Neisser hat mich zu einem Blick auf unsere heutige Situation veranlasst. Er hat unter Klaus, dem „braven ...
  • Mag. Hans Rankl

    Reaktion Netanyahus ist ein Hohn!

    Es klingt wie ein Hohn, wenn der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu sein „tiefes Bedauern“ wegen des tödlichen Angriffs mit 19 Toten ...
  • Ing. Manfred Kovacs

    Drama um Madeleine Egle

    Das ist eine riesige Schweinerei und Ungerechtigkeit. Mir tut sie sehr leid! Sie hat niemals gedopt, nur drei Kontrolltermine versäumt. Zugegeben aus ...
  • Herbert Illmeier

    „Wir müssen“

    „Wir müssen“ oder „Ich fordere“ sind Sprüche von Politikern, die selbst keine Lösung wissen. Warum muss ich mir als Bürger solche Sprüche überhaupt ...
  • Franz Umgeher

    Leonore Gewessler

    Sie ist mittlerweile zur Grünen-Chefin „mutiert“, kann’s nicht lassen und will eine Freiheit ohne Waffen! Schusswaffen – legitimierte? Oder bezieht ...
  • Helmut Speil

    Es gibt keinen unpolitischen Islam

    Ständig über „politischen Islam“ zu fabulieren, ist ja nur ein Zeichen, um ja niemanden zu verärgern. Doch der Islam stellt generell religiöse ...
  • Gerhard Holper

    „Emil“, der Elch

    Viele Berichte um „Emil“ erfreuen uns! Hoffentlich fällt so einem ehrgeizigen „Jäger“ nicht ein, dass er eine Trophäe braucht und ihn brutal ...
  • Peter Krennmair

    Auf ein halb totes Pferd setzen

    Schnellladestationen im Umkreis von 10 km? Herr Minister Hanke, haben Sie immer noch nicht gemerkt, dass Sie auf ein halb totes Pferd setzen? Die ...
  • Heinrich Nowak

    Und wieder Griechenland

    Hunderte Millionen EU-Förderung für erfundene Weiden und Schafe! Keiner der vielen total überflüssigen und total überbezahlten Parlamentarier hat ...
  • Ing. Kurt Zdichynec

    Einsparungen beim Budget

    Meine kurze Frage an unsere Regierung: Warum wird eigentlich bei den Migrationszahlungen nichts eingespart? Da wäre ganz leicht sehr viel zu holen!
  • Friedrich Leisser

    Die nächste Augenauswischerei

    Der Handel jubiliert über 3% Umsatzzuwachs – no na, wenn die Preise im Schnitt um 3% gestiegen sind. Die Augenauswischerei liegt darin, uns ...
  • Dipl.-Volkswirt Horst Kröger

    EU-„Granden“ zu Besuch beim US-Präsidenten

    Vor ein paar Tagen berichteten Sie darüber. Die Leserbriefe dazu waren teilweise hervorragend! So was findet man in Deutschland fast gar nicht mehr. ...
Voriger Tag

Fr., 29. Aug. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt