Österreich trauert um Publikumsliebling Peter Rapp, der mit seiner unvergleichlichen Stimme, aber auch mit seinem Humor und Gespür für sein Publikum als Urgestein in Erinnerung bleiben wird. Mehr als sechs Jahrzehnte prägte das Multitalent als Radiosprecher, Fernsehmoderator, Entertainer und Quizmaster die österreichische Fernsehlandschaft. Besonders in Erinnerung bleibt er vielen Menschen meiner Generation durch die Jugend-Popsendung „Spotlight“, in welcher er aufstrebenden Künstlern eine Plattform gegeben hat. Nach zwischenzeitlichen Engagements bei ARD, ZDF und der Europawelle Saar folgten mit „Hoppala“, „Die große Chance“ und „Wer A sagt“ weitere prägende Fernsehformate. Auch als Kolumnist fand er mit humorvollen und pointierten Beiträgen Zuspruch und Anerkennung. Nebenbei widmete er sich seiner Bühnenleidenschaft und gab als Rock-’n’-Roll-Sänger sein Können zum Besten. Mit dem Ableben von Peter Rapp trauert das Land um einen der größten und vielseitigsten Entertainer, der neben vielen Preisen auch als beliebtester Moderator der Kategorie „Show“ mit einer Romy ausgezeichnet wurde. Seine Spontaneität, Natürlichkeit und sein Sinn für Humor haben Millionen Österreicher in TV und Radio begeistert.
Mag. Hans Rankl, St. Pölten
Erschienen am So, 27.4.2025
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Das Auffälligste der Wien-Wahl ist wohl die relativ starke Präsenz der Kommunisten. Die KPÖ ist gemeinsam mit „Links“ in jedem Bezirk vertreten und ...
Patientenlenkung als Erste-Hilfe-Maßnahme: Gut funktionierende Gesundheitssysteme bauen auf verpflichtender Patientensteuerung auf. Wir Österreicher ...
Es ist verwunderlich, dass die SPÖ nicht noch mehr Stimmen verloren hat angesichts der Zustände in Wien. Massenzuwanderung, Teuerung, Kriminalität, ...
Statt Staatsmann gibt’s Showman, statt Fakten nur Filterblasen. Während Amerika auf Lösungen wartet, liefert der Präsident lieber Tiraden, Tweets und ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.